Metzler Focus Japan Sustainability Fonds: 08/2023-Bericht, Wertzuwachs von 1,72% - Fondsanalyse


18.09.23 12:00
Metzler Asset Management

Frankfurt (www.fondscheck.de) - Der Metzler Focus Japan Sustainability Fonds/Class A verfolgt einen konzentrierten Investmentansatz, so die Experten von Metzler Asset Management.

Die Strategie investiere aktiv in ca. 25 bis 30 Aktien japanischer Unternehmen, die aufgrund ihrer führenden Marktstellung von aktuellen Anlagethemen bei angemessener Bewertung besonders profitieren und zu einer überdurchschnittlichen Kursperformance führen sollten. Die Aktienauswahl basiere auf einer umfassenden Fundamentalanalyse der Unternehmen. Nachhaltigkeitskriterien (ESG - Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung) würden im Investmentprozess explizit berücksichtigt. Das Anlageziel des Fonds sei langfristiges Kapitalwachstum.

Im August hätten sich die Kurse am japanischen Aktienmarkt zunächst schwach entwickelt. Dies habe begründet gelegen in den steigenden langfristigen Zinsen sowohl in Japan als auch in den USA, der flexibleren Geldpolitik der Bank of Japan (BoJ) und der Herabstufung der Bonität von US-Staatsanleihen. Mitte des Monats habe dann die zunehmende Ungewissheit, wie sich die Wirtschaft Chinas weiter entwickeln würde, zu starken Kurseinbrüchen geführt. Ende August habe sich der japanische Markt wieder erholt und die langfristigen US-Zinsen seien gesunken. Der Nikkei Stock Average habe bei 32.619,34 Zählern geschlossen und damit 1,7% niedriger als im Vormonat gelegen. Der TOPIX habe den Monat bei 2.332,00 mit einem Plus von 0,4% gegenüber dem Vormonat beendet.

Japans reales Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei im zweiten Quartal 2023 um +1,5% gegenüber dem Vorquartal gewachsen und habe ein Plus von 6,0% auf Jahresbasis erzielt. Auch das nominale BIP sei um 2,9% gegenüber dem Vorquartal und um 12,0% annualisiert gestiegen. Die Marktteilnehmer würden eine stetige Erholung der japanischen Wirtschaft erwarten. Angesichts des anhaltenden Arbeitskräftemangels dürften sich die Lohnsteigerungen von rund 3,0% auch in den nächsten Jahren fortsetzen (+3,6% im Jahr 2023). Im Juli habe die BoJ beschlossen, die Schwankungsbreite der langfristigen Zinssätze auf 0,0% bis 1,0% auszuweiten. Nach Erachten der Experten von Metzler Asset Management dürfte die derzeitige Politik der geldpolitischen Lockerung vorerst beibehalten werden, da die BoJ nicht damit rechne, dass die Inflationsrate bis 2025 2% erreichen werde.

Am meisten zur Fondsperformance hätten die Aktien des Pharmaunternehmens Sawai Group Holdings beigetragen. Der führende japanische Generikahersteller dürfte von Regierungsinitiativen zur Behebung des Versorgungsengpasses in der japanischen Generikabranche profitieren. Dagegen habe das Engagement in Sony Group die Wertentwicklung des Portfolios belastet: Die Geschäftsergebnisse des Unternehmens hätten im ersten Quartal unter sinkenden Umsätzen bei Bildsensoren aufgrund der sich verschlechternden Aussichten für die Nachfrage nach Smartphones gelitten.

Im Berichtmonat hätten Experten von Metzler Asset Management Aktien von Asahi Group HD, PeptiDrean und NTT Data Group neu ins Portfolio aufgenommen und Titel von UACJ und Marui Group verkauft. (Stand vom 31.08.2023) (18.09.2023/fc/a/f)






hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
94,70 € 95,22 € -0,52 € -0,55% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
IE00B1F1VT06 A0LCBJ 96,70 € 83,36 €