Metzler Wertsicherungsfonds 96: 10/2023-Bericht, Wertverlust von 0,76% - Fondsanalyse


20.11.23 13:00
Metzler Asset Management

Frankfurt (www.fondscheck.de) - Der Metzler Wertsicherungsfonds 96 TR strebt als Anlageziel eine möglichst hohe Partizipation an den globalen Aktien- und Rentenmärkten bei gleichzeitiger Einhaltung einer auf das Kalenderjahresende bezogenen Wertuntergrenze an, so die Experten von Metzler Asset Management.

Die Wertuntergrenze werde jeweils zum Kalenderjahresanfang festgelegt und betrage in der Regel 96% des am vorangegangenen Kalenderjahresende festgelegten Nettoinventarwertes (bereinigt um wiederangelegte Beträge und Steuerabschläge). Verlustvermeidung, Kapitalerhalt oder die Einhaltung der Wertuntergrenze könnten zu keiner Zeit garantiert oder gewährleistet werden. Beim Kauf innerhalb eines Jahres könne ein erhöhtes Risiko bestehen.

Es würden Aktien, aktiengleichwertige Wertpapiere sowie Derivate darauf, fest und variabel verzinsliche Wertpapiere sowie Derivate darauf und Geldmarktinstrumente erworben. Daneben könnten Wandel- und Optionsanleihen, Indexzertifikate und sonstige verbriefte Schuldtitel, andere marktfähige Wertpapiere, Investmentanteile sowie in Wertpapieren verbriefte Finanzinstrumente hinzu erworben werden.

Ende Oktober hätten sich sowohl FED als auch EZB gegen eine erneute Leitzinserhöhung entschieden. Trotz einer Serie von zehn Zinserhöhungen in Folge hätten die Marktteilnehmer diese Entscheidung der EZB erwartet, da die Inflation im Oktober in der Eurozone deutlich zurückgegangen sei. Die gesunkene Inflation könne auf die schwache Konjunkturphase zurückgeführt werden. In den USA habe sich hingegen weiterhin ein Bild des robusten Wirtschaftswachstums ergeben, das jedoch auch das Risiko höherer Inflationszahlen in der Zukunft mit sich bringe. In diesem Spannungsfeld halte sich die FED die Möglichkeit offen, die Zinsen weiter zu erhöhen.

Der Fonds sei in den Oktober mit einer Aktienquote von rund 24% und einem Rentenanteil von etwa 15% gestartet, was auf Fondsebene einer Duration von 1,0 Jahren entsprochen habe. Die Quoten würden sich immer mit Blick auf die Wertuntergrenze zum Jahresende, die bei 96% des Volumens vom Jahresanfang liege, und auf die aktuelle Marktentwicklung ergeben.

Im Verlauf des Monats sei die Aktienallokation auf etwa 22% gesenkt worden. Die Duration sei etwa konstant gehalten worden und liege Ende Oktober bei ca. 1,0 Jahren, was einer Rentenquote von etwa 15% im Fonds entspreche. (Stand vom 31.10.2023) (20.11.2023/fc/a/f)





hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
107,46 € 107,25 € 0,21 € +0,20% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
DE000A0YJMR8 A0YJMR 107,25 € 104,74 €