Amundi ETF MSCI EUROPE HEALTHCARE
WKN: A0REJ2 / ISIN: FR0010688192Erweiterte Funktionen
Aktuelles zum Fonds
31.07.22
, Finanztrends
Amundi ETF MSCI Europe Healthcare UCITS: Wie viel Potenzial schlummert hier?
Das Unternehmen Amundi Asset Management verwaltet unter anderem den ETF Amundi ETF MSCI Europe Healthcare UCITS. Der ETF lässt sich unter der ISIN: FR0010688192 in Deutschland an der XETRA Börse handeln. Das Gesamtvermögen von Amundi ETF MSCI Europe Healthcare UCITS liegt bei 36.281.000,00 Euro. Tätig ist der ETF mittlerweile seit dem 04. Dezember 2008. Amundi ETF MSCI Europe Healthcare UCITS… Hier weiterlesen
Kurs (Xetra)
Letzter | Vortag | Veränderung |
372,70 € | 369,70 € | +0,81% |
Handelsplatz | Letzter | Vortag | Veränderung | Zeit |
|
371,00 € | 368,90 € | +0,57% | 02.06.23 |
Berlin | 374,45 € | 368,60 € | +1,59% | 02.06.23 |
Stuttgart (EUWAX) | 372,65 € | 368,25 € | +1,19% | 02.06.23 |
Düsseldorf | 372,50 € | 368,50 € | +1,09% | 02.06.23 |
Xetra | 372,70 € | 369,70 € | +0,81% | 02.06.23 |
Fondsgesellschaft | 369,3513 € | 369,056 € | +0,08% | 01.06.23 |
Frankfurt | 370,20 € | 370,35 € | -0,04% | 02.06.23 |
Hamburg | 368,90 € | 371,35 € | -0,66% | 02.06.23 |
Hannover | 368,50 € | 371,25 € | -0,74% | 02.06.23 |
= Realtime
Historische Performance
Periode | Max. Verlust | Verlustmonate | Sharpe | Performance |
1 Woche | -0,29% | -0,14524 | -1,81% | |
1 Monat | -3,58% | -0,17138 | -1,63% | |
1 Jahr | -14,47% | 46% | 0,17805 | +5,99% |
3 Jahre | -19,12% | 45% | 0,94549 | +24,45% |
5 Jahre | -24,27% | 40% | 3,01915 | +65,42% |
Alle Kennzahlen werden täglich neu berechnet.
Aktuelle Diskussionen
Es ist noch kein Thema vorhanden.
Ausstattung
Ausschüttungsart | thesaurierend |
Währung | EUR |
Auflagedatum | 04.12.08 |
Gebühren
Rücknahme | -% |
Anlage
Mindestanlage | 1 Stk. (- EUR) |
Folgeanlage | 1 Stk. (- EUR) |
Anlageidee
Aktien > Branchenorientiert > Health-Care (Europa)
Die Wertentwicklung des ETFs orientiert sich an der Kursentwicklung des Basiswertes.
Die Wertentwicklung des ETFs orientiert sich an der Kursentwicklung des Basiswertes.