4L Capital Impact Aktienfonds P

WKN: A3C6AK / ISIN: DE000A3C6AK5


 Intraday   5 Tage   1 Monat   1 Jahr 
Aktuelles zum Fonds
Es wurden leider keine Nachrichten gefunden.
Kurs
Letzter Vortag Veränderung 
-   -   0,00% 
Handelsplatz Letzter Vortag Veränderung  Zeit
  = Realtime
Historische Performance
Periode Max. Verlust Verlustmonate Sharpe Performance
1 Woche - -   +0,45% 
1 Monat -2,96% 0,09148 +1,46% 
1 Jahr -20,30% 58% -0,02853 +2,94% 
Alle Kennzahlen werden täglich neu berechnet.
Aktuelle Diskussionen
Es ist noch kein Thema vorhanden.
Stammdaten
Indizes/Listen Fonds
Ausstattung
Ausschüttungsart ausschuettend
Auflagedatum 01.12.21
 
Gebühren
Rücknahme -%
Anlageidee
Aktien > Branchenorientiert > Technologie > S. (Welt / Global)
Das Anlageziel des 4L Capital Impact Aktienfonds ist langfristiges Kapitalwachstum. Bei der Aktienauswahl werden Nachhaltigkeitskriterien, die einen Impact generieren, einbezogen und über den Value-Ansatz klassische Fundamentaldaten berücksichtigt. Der Fondsinitiator identifiziert Unternehmen, die durch ihre Produkte oder Dienstleistungen einen Mehrwert für Umwelt und Gesellschaft bieten und die selbst auferlegten Negativkriterien, die Mittels Überprüfung von ESG-Kriterien und durch Ausschlusslisten bestimmt werden, streng beachten. Häufig liefern diese Titel Lösungen für globale Herausforderungen wie z. B. Klimawandel, Wasserknappheit oder auch den demografischen Wandel. Diese strukturellen Veränderungen stellen das Fundament für den langfristigen Erfolg dieser Unternehmen dar. Bei dem 4L Capital Impact Aktienfonds handelt es sich um einen wachstumsorientierten Fonds. Der Fondsinitiator orientiert sich im Sinne des Impact-Investings an den Negativ- und Positivkriterien in Bezug auf Nachhaltigkeit eines Unternehmens, es wird angestrebt nur in Unternehmen zu investieren, die einen positiven Impact herausstellen. Das diversifizierte und konzentrierte Portfolio verfolgt einen All Cap Ansatz, sowie die Ausschöpfung von Anlagemöglichkeiten über alle Branchen und Regionen. Der Fonds verfolgt einen langfristigen Anlagehorizont. Der Fokus liegt auf positiven Beiträgen und nachhaltigem Wachstum. Mindestens 50% des Wertes des Fonds werden direkt bzw. indirekt in Kapitalbeteiligungen investiert. Investitionen in Zielfonds sind auf 10% des Wertes des Sondervermögens begrenzt. Derivate können zur Absicherung und Renditeoptimierung eingesetzt werden.