Bandbreiten-Zertifikat

Mit einem Bandbreiten-Zertifikat kann der Anleger innerhalb einer Kursspanne doppelt an der Entwicklung des Underlyings teilnehmen. Dafür ist der maximale Gewinn durch einen Cap begrenzt.

Der Wert des Zertifikats beträgt zu Laufzeitende:
  • falls der Kurs des Underlyings unter dem Startkurs liegt: ( Kurs ),
  • falls der Kurs des Underlyings zwischen Start- und Zielkurs liegt: ( 2 * Kurs - Startkurs )
  • falls der Preis des Underlyings über dem Zielkurs liegt: ( 2 * Zielkurs - Startkurs )
Je nach Emittent erfolgt die Rückzahlung des Zertifikatswertes ganz oder zum Teil durch Lieferung von Aktien.

Weitere Begriffe

Begriffsliste "B"

Navigationshilfe

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z