Europäische Zentralbank

Die Europäische Zentralbank wurde am 01. Juli 1998 als europäische Institution mit eigener Rechtspersönlichkeit gegründet. Der Sitz der Europäsichen Zentralbank ist Frankfurt am Main. Aufgaben Oberste Aufgabe der Europäischen Zentralbank ist die Schaffung und Erhaltung der Preisstabilität des Euro. Instrumente An Instrumenten stehen der Europäischen Zentralbank die Offenmarktgeschäfte, ständige Fazilitäten und die Mindestreservepolitik zur Verfügung. Sie kann diese durch eigene Tätigkeiten oder durch die nationalen Zentralbanken nutzen. Siehe auch: Ferderal Reserve

Weitere Begriffe

Begriffsliste "E"

Navigationshilfe

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z