Erweiterte Funktionen
DWS stellt ESG-Screened Sektor-ETFs von Xtrackers für den europäischen Aktienmarkt vor - ETF-News
20.09.21 11:35
DWS
Frankfurt (www.fondscheck.de) - Die DWS hat eine Palette von zehn europäischen Xtrackers-Aktien-ETFs vorgestellt, die unterschiedliche Sektoren abbilden und bestimmte Kriterien im Hinblick auf Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung (Environment, Social, Governance; kurz ESG) erfüllen, so die DWS Group in der aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:
Bei neun bereits existierenden Xtrackers-ETFs wurden bis zur vergangenen Woche der zugrunde liegende Index gewechselt und die Fonds bilden nunmehr ESG-Screened Indices von MSCI ab. Entsprechend wurden die Namen der ETFs geändert. Zusammen mit der im Juni 2021 erfolgten Auflage des Xtrackers MSCI Europe Consumer Discretionary ESG Screened UCITS ETF verfügt Xtrackers nun über eine Palette von zehn ESG-Screened Sektor-ETFs für den europäischen Aktienmarkt, die einen MSCI-Index physisch replizieren. Die ETFs bieten Zugang zu folgenden Sektoren: Kommunikationsdienstleistungen, Verbrauchsgüter und langlebige Konsumgüter, Energie, Finanzwesen, Gesundheit, Industrie, Informationstechnologie, Versorger und Rohstoffe.
Die ETFs kombinieren die etablierte Methodologie von MSCI für ESG-Screened Indices mit zusätzlichen Filtern, unter anderem für konventionelle Waffen. Zudem werden die Unternehmen mit den schlechtesten ESG-Ratings in der Bewertung von MSCI eliminiert. Es sind die ersten europäischen ESG-Screened Aktiensektor-ETFs auf dem Markt. Sie wurden als Artikel-8-Fonds unter der Offenlegungsverordnung der Europäischen Union eingestuft.
Bisher lag die jährliche Pauschalgebühr für die europäischen Xtrackers-Aktiensektor-ETFs bei 0,3 Prozent, für die neuen ESG-Screened Xtrackers-Aktiensektor-ETFs sinkt die jährliche Pauschalgebühr auf 0,2 Prozent.
"Wir freuen uns, dass wir Investoren Xtrackers-ETFs basierend auf den ESG-Screened Indices von MSCI für europäische Aktiensektoren anbieten können. Damit reagieren wir auf die Nachfrage von Kunden, zudem sollte die hochgradig wettbewerbsfähige Pauschalgebühr für Anleger attraktiv sein", sagt Simon Klein, Head of Passive Sales bei der DWS.
Die DWS hat in diesem Jahr deutliche Zuflüsse von mehr als 4,4 Milliarden Euro in ESG-Xtrackers-ETFs verzeichnet (Stand Ende August, Quelle: DWS).
ETF / BBG Ticker / ISIN / Pauschalgebühr
Xtrackers MSCI Europe Communication Services ESG Screened UCITS ETF / XSKR / LU0292104030 / 0,20%
Xtrackers MSCI Europe Consumer Discretionary ESG Screened UCITS ETF / XZEC / IE00BNKF6C99 / 0,20%
Xtrackers MSCI Europe Energy ESG Screened UCITS ETF / XSER / LU0292101796 / 0,20%
Xtrackers MSCI Europe Financials ESG Screened UCITS ETF / XS7R / LU0292103651 / 0,20%
Xtrackers MSCI Europe HealthCare ESG Screened UCITS ETF / XSDR / LU0292103222 / 0,20%
Xtrackers MSCI Europe Industrials ESG Screened UCITS ETF / XSNR / LU0292106084 / 0,20%
Xtrackers MSCI Europe Information Technology ESG Screened UCITS ETF / XS8R / LU0292104469 / 0,20%
Xtrackers MSCI Europe Utilities ESG Screened UCITS ETF / XS6R / LU0292104899 / 0,20%
Xtrackers MSCI Europe Materials ESG Screened UCITS ETF / XSPR / LU0292100806 / 0,20%
Xtrackers MSCI Europe Consumer Staples ESG Screened UCITS ETF / XS3R / LU0292105359 / 0,20%
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Joachim AlthofMobil: +49 (0)152 0205 1413
E-Mail: althof@gfd-finanzkommunikation.de
Über die DWS Group
Die DWS Group (DWS) ist einer der weltweit führenden Vermögensverwalter mit einem verwalteten Vermögen von 859 Milliarden Euro (Stand: 30. Juni 2021). Sie blickt auf mehr als 60 Jahre Erfahrung zurück und ist in Deutschland, Europa, Amerika und Asien für ihre exzellenten Leistungen bekannt. Weltweit vertrauen Kunden der DWS als Anbieter für integrierte Anlagelösungen. Sie wird über das gesamte Spektrum der Anlagedisziplinen hinweg als Quelle für Stabilität und Innovationen geschätzt.
Die DWS bietet Privatpersonen und Institutionen Zugang zu ihren leistungsfähigen Anlagekompetenzen in allen wichtigen Anlagekategorien sowie Lösungen, die sich an Wachstumstrends orientieren. Unsere umfassende Expertise als Vermögensverwalter im Active-, Passive- und Alternatives-Geschäft sowie unser starker Fokus auf die Nachhaltigkeitsaspekte Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung ergänzen einander bei der Entwicklung gezielter Lösungskonzepte für unsere Kunden. Das fundierte Know-how unserer Ökonomen, Research- Analysten und Anlageprofis wird im globalen CIO View zusammengefasst, der unserem Anlageansatz als strategische Leitlinie dient.
Die DWS möchte die Zukunft des Investierens gestalten. Dank unserer rund 3.500 Mitarbeiter an Standorten in der ganzen Welt sind wir dabei lokal präsent und bilden gleichzeitig ein globales Team. Wir sind Anleger - mit dem Auftrag, die beste Basis für die Zukunft unserer Kunden zu schaffen. (20.09.2021/fc/n/e)
Bei neun bereits existierenden Xtrackers-ETFs wurden bis zur vergangenen Woche der zugrunde liegende Index gewechselt und die Fonds bilden nunmehr ESG-Screened Indices von MSCI ab. Entsprechend wurden die Namen der ETFs geändert. Zusammen mit der im Juni 2021 erfolgten Auflage des Xtrackers MSCI Europe Consumer Discretionary ESG Screened UCITS ETF verfügt Xtrackers nun über eine Palette von zehn ESG-Screened Sektor-ETFs für den europäischen Aktienmarkt, die einen MSCI-Index physisch replizieren. Die ETFs bieten Zugang zu folgenden Sektoren: Kommunikationsdienstleistungen, Verbrauchsgüter und langlebige Konsumgüter, Energie, Finanzwesen, Gesundheit, Industrie, Informationstechnologie, Versorger und Rohstoffe.
Die ETFs kombinieren die etablierte Methodologie von MSCI für ESG-Screened Indices mit zusätzlichen Filtern, unter anderem für konventionelle Waffen. Zudem werden die Unternehmen mit den schlechtesten ESG-Ratings in der Bewertung von MSCI eliminiert. Es sind die ersten europäischen ESG-Screened Aktiensektor-ETFs auf dem Markt. Sie wurden als Artikel-8-Fonds unter der Offenlegungsverordnung der Europäischen Union eingestuft.
Bisher lag die jährliche Pauschalgebühr für die europäischen Xtrackers-Aktiensektor-ETFs bei 0,3 Prozent, für die neuen ESG-Screened Xtrackers-Aktiensektor-ETFs sinkt die jährliche Pauschalgebühr auf 0,2 Prozent.
"Wir freuen uns, dass wir Investoren Xtrackers-ETFs basierend auf den ESG-Screened Indices von MSCI für europäische Aktiensektoren anbieten können. Damit reagieren wir auf die Nachfrage von Kunden, zudem sollte die hochgradig wettbewerbsfähige Pauschalgebühr für Anleger attraktiv sein", sagt Simon Klein, Head of Passive Sales bei der DWS.
Die DWS hat in diesem Jahr deutliche Zuflüsse von mehr als 4,4 Milliarden Euro in ESG-Xtrackers-ETFs verzeichnet (Stand Ende August, Quelle: DWS).
ETF / BBG Ticker / ISIN / Pauschalgebühr
Xtrackers MSCI Europe Communication Services ESG Screened UCITS ETF / XSKR / LU0292104030 / 0,20%
Xtrackers MSCI Europe Consumer Discretionary ESG Screened UCITS ETF / XZEC / IE00BNKF6C99 / 0,20%
Xtrackers MSCI Europe Energy ESG Screened UCITS ETF / XSER / LU0292101796 / 0,20%
Xtrackers MSCI Europe HealthCare ESG Screened UCITS ETF / XSDR / LU0292103222 / 0,20%
Xtrackers MSCI Europe Industrials ESG Screened UCITS ETF / XSNR / LU0292106084 / 0,20%
Xtrackers MSCI Europe Information Technology ESG Screened UCITS ETF / XS8R / LU0292104469 / 0,20%
Xtrackers MSCI Europe Utilities ESG Screened UCITS ETF / XS6R / LU0292104899 / 0,20%
Xtrackers MSCI Europe Materials ESG Screened UCITS ETF / XSPR / LU0292100806 / 0,20%
Xtrackers MSCI Europe Consumer Staples ESG Screened UCITS ETF / XS3R / LU0292105359 / 0,20%
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Joachim AlthofMobil: +49 (0)152 0205 1413
E-Mail: althof@gfd-finanzkommunikation.de
Über die DWS Group
Die DWS Group (DWS) ist einer der weltweit führenden Vermögensverwalter mit einem verwalteten Vermögen von 859 Milliarden Euro (Stand: 30. Juni 2021). Sie blickt auf mehr als 60 Jahre Erfahrung zurück und ist in Deutschland, Europa, Amerika und Asien für ihre exzellenten Leistungen bekannt. Weltweit vertrauen Kunden der DWS als Anbieter für integrierte Anlagelösungen. Sie wird über das gesamte Spektrum der Anlagedisziplinen hinweg als Quelle für Stabilität und Innovationen geschätzt.
Die DWS bietet Privatpersonen und Institutionen Zugang zu ihren leistungsfähigen Anlagekompetenzen in allen wichtigen Anlagekategorien sowie Lösungen, die sich an Wachstumstrends orientieren. Unsere umfassende Expertise als Vermögensverwalter im Active-, Passive- und Alternatives-Geschäft sowie unser starker Fokus auf die Nachhaltigkeitsaspekte Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung ergänzen einander bei der Entwicklung gezielter Lösungskonzepte für unsere Kunden. Das fundierte Know-how unserer Ökonomen, Research- Analysten und Anlageprofis wird im globalen CIO View zusammengefasst, der unserem Anlageansatz als strategische Leitlinie dient.
Die DWS möchte die Zukunft des Investierens gestalten. Dank unserer rund 3.500 Mitarbeiter an Standorten in der ganzen Welt sind wir dabei lokal präsent und bilden gleichzeitig ein globales Team. Wir sind Anleger - mit dem Auftrag, die beste Basis für die Zukunft unserer Kunden zu schaffen. (20.09.2021/fc/n/e)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
55,57 € | 56,18 € | - € | 0,00% | 29.09./22:01 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
IE00BNKF6C99 | DBX0AB | 64,10 € | - € |
Werte im Artikel